KVH-Vorstand
1. Vorsitzende ..…: Petra Moderow
2. Vorsitzende ..…: Melanie Felix
Geschäftsführerin : Inga Messner
Kassiererin …...….: Monika Berkhan
:
Mitglieder:
Corina Becelewski, Vera Braatz,
Ute Bresch, Malte Cavalli,
Helmut Lange,
Ines Mickenautsch,
Marion Övermöhle-Mühlbach,
Renate Rehnelt + Petra Werner
Unsere Geschäftsführerin
Inga Messner
arbeitet
im Hohenhamelner Rathaus und ist dort
zu den normalen Öffnungszeiten
persönlich erreichbar -
am besten donnerstags - ganztägig!!
Sie freut sich auf deinen Besuch.
Kontaktaufnahme auch
per Telefon: 05128-40137
bzw. E-Mail:
messner@hohenhameln.de
In dieser Homepage differenziert
der KVH wieder
zwischen den Ausgaben für
•
PC und
•
Smartephone
Nächste
Vorstandssitzung:
Dienstag, 06. Mai, 18 Uhr,
im Dorfgemeinschaftshaus
Stand: 28.04.2025
Aktuell
Die nächste Vorstandssitzung naht:
Aktuell
JHV 2025
Protokoll
der Mitgliederversammlung 2025 (JHV)
Seite 2
Seite 3
Die Mitgliederversammlung war gut besucht!
Danke den Mitgliedern
für die rege Teilnahme
und Mitarbeit in der MV!
Seite 1
Mitglieder
Im „Eingangsbereich“ des Landkreises Peine und mithin der Gemeinde Hohenhameln greift die Kunst gewaltig um sich:
Eine
groß angelegte
Thematik
am Ortseingang
von Bründeln -
gestützt von den
Mitgliedern
des KVH !
Vorstand des Kulturvereins Hohenhameln - gewählt im März 2024:
Vorstand
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur,
soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website
sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig
nur nach Einwilligung des Nutzers, die wir bei entsprechenden Angaben
ausdrücklich erbeten.
Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer
Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist
und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person
oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener
Daten erforderlich machen,
dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder
gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
Datenschutz